PROFECTUS arbeitet jeden Tag daran, ein noch besserer EMS-Partner zu werden. In unserer Kurzhistorie können Sie nachlesen, wie wir uns von einem 65-Mann-Betrieb zu unserer heutigen Größe und Leistungsfähigkeit entwickeln konnten. Wir sind stolz auf unsere bisherigen Leistungen und entschlossen, diesen Weg weiter zu gehen.
2021
- Gründung der PROFECTUS Power Solutions GmbH (Jan. 2021)
2020
- Planung und Konzeption: neues ERP System
- Unterzeichnung Nachhaltigkeitsabkommen
2019
- Erweiterung Lagerbereich um 2 weitere Lagerliftsysteme
- Inbetriebnahme der InHouse Lackierlinie
- Grundstückserweiterung wird für den Bau eines Solarparks mit integrierten Parkplatz genutzt
- kundenspezifische Fertigungsinseln werden ausgebaut
- Investition in eine neuen SPEA Multifunktionstester - inkl. Handlingssystem
- Start neue Einheit Musterfertigung
- Anschaffung einer Reworkstation
- Ausbau der SMD Fertigung: Investition in eine neue SMD Linie
2018
- Im April beginnen die Arbeiten für die Gebäudeerweiterung.
Es entstehen 800 qm Produktions-und 150 qm Bürofläche.
- Rezertifizierung unseres Umweltmanegementsystems nach DIN EN ISO 14001 : 2015
- Nominierung für den „German Brand Award 2018“
- Rework als Dienstleistung wird etabliert
- Erweiterung Lagerbereich um 2 Lagerliftsysteme
- Planung und Konzeption: Lackierung Inhouse und kundenspezifische Fertigungsinseln
- Dezember: Fertigstellung und Umzug in das neue Bürogebäude
2017
2016
-
-
Weiterführung eines MES-Systems für verbesserte Transparenz in der Traceability
-
Fortsetzung Programm zur Energieeinsparung
-
Erstellung einer neuen Homepage
-
Umstellung Geschäftsjahresende auf 30. September
-
Abschluss der in 2015 begonnenen Investitionen in Energiesparmaßnahmen und Gebäude
-
-
Teilnahme an der electronica in München
2015
-
Investition in neueste Selektivlötanlage angepasst auf Kundenbedürfnisse
-
5-jähriges Jubiläum und Würdigung durch Wirtschafts- und Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee
-
-
Investition von rund 800.000 Euro in das Firmengebäude, einen Anbau, die Entwicklungsabteilung sowie eine komplette Dachsanierung
-
Start der Umstellung auf modernste Regelungs-Technologie zur weiteren Energieeinsparung
2014
-
Inbetriebnahme der neuen SMD-Linie und Umstellung von 3-Schicht auf 2-Schicht-Betrieb in diesem Bereich mit einer deutlichen Erhöhung von Flexibilität und Kapazität
-
Einführung Offline-Röntgen-Inspektion im eigenen Hause
-
Start der aktiven Mitgliedschaft in der Arbeitsgruppe ZVEI Initiative EMS (bis heute)
-
Start des Trainee-Programms
-
-
Erstmalige Teilnahme an der Messe „Medizin innovativ“ in Nürnberg
-
Investitionsvolumen bei 600.000 Euro
-
Umstellung des kompletten Betriebs auf energiesparende LED-Beleuchtung
2013
2012
-
Einführung eines virtuellen Auftragszentrums
-
Einführung eines Risikomanagementsystems
-
Investitionsvolumen in diverse Produktionsvorrichtungen im Wert von rund 300.000 Euro
-
Neukundengewinnung in der Medizinbranche
2011
-
Beginn der Ausbildung in kaufmännischen und technischen Berufen
-
Stabilisierung und Ausbau des Kundenstammes mit der Zielstellung einer breiten, gleichmäßigen Kundenstruktur
2010